
Electro vs. Metal Night – EAC Freiberg 2019
24. März 2019
Null Positiv in Erfurt 30.08.19
31. August 2019Lederwerk Coswig
Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Heinrich Bierling sein zweites Lederwerk am heutigen Standort. Das rund 5700 Quadratmeter großen Areal sollte das ausgelastete Werk in Dresden ersetzen. Für damalige Verhältnisse entstand eine hochmoderne Gerbereianlage, die durch den steigenden Warenbedarf 1919/1920 durch einen Erweiterungsbau ergänzt wurde. Das Werk wurde nach dem Zweiten Weltkrieg nicht enteignet, da dort nicht für die Rüstung produziert worden war.
Absatzschwierigkeiten und Rohstoffmangel bedrohten die Liquidation. Maßnahmen dagegen führten zur Angliederung an das Lederfabrik Freital. 1955 wurde das Werk verstaatlicht und zum Betrieb "VEB Lederwerke Coswig" umbenannt. Das Werk fiel 1990 der Wende zum Opfer und wurde im Folgejahr geschlossen.
Verfallszustand 2019