Das Ferienhotel Sachsenhof, was zu DDR Zeiten den Namen “Max Niklas” trug, wurde 1905 als Kurheim unter den Namen “Kaiserhof” erbaut. Zuletzt im Besitz der Treuhand wurde […]
Informationen zu diesem Ort sind nur spärlich aufzufinden, obwohl es damals als Ausweichführungsstelle der Bezirkseinsatzleitung Dresden fungierte. Das Hauptgebäude wurde 1906 vom „Verein für Sächsische Volksheilstätten“ errichtet […]
Passend zum Album „VERFALLEN Folge 1: Astoria“ der Gothic Novel Rock Band ASP folgt ein Besucht im Grand Hotel Leipzig. In atemberaubenden Erzählungen in Text- und Liedform […]
Ein riesiges Gelände mit mehreren verfallenen Häusern – Schule, Jungen- und Mädchenhaus, Villa usw! Man braucht schon einen gesamten Tag, um das ganze ehemalige Rittergut komplett […]
Der VEB ZERMA war der einzige Betrieb in der DDR, der Maschinen zur Kunststoffgranulatherstellung produzierte. Die Fabrik wurde Mitte der 1990er Jahre geschlossen. Der Betrieb war […]
Die Villa Kolbe ist ein seit 1980 unter Denkmalschutz stehender „Villenbau im Stil eines deutschen Renaissanceschlosses“. Das 1890/1891 nach Entwürfen des Berliner Architekten Otto March erbaute Landhaus Dr. […]